Liebe Leser*innen,
Putin befehligt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In der jetzigen Situation ist es erforderlich, die Ukraine zu unterstützen, Geflüchtete aufzunehmen, Kontakte zu halten: im Hochschulbereich zu Studierenden, zu Hochschulen, zu Kooperationspartner*innen. Es ist erforderlich – hier in Deutschland und Europa – politische und zivilgesellschaftliche Netzwerke zu mobilisieren und Fachkräfte auf die Menschen vorzubereiten, die in die Anrainerstaaten und zu uns kommen … und parallel weiter nach Wegen für Frieden weltweit zu suchen. Was kann Bildung dabei leisten? Ein Beispiel: Unser Master-Studiengang ist eine institutionalisierte Form der Friedensbildung. Mit der Ausrichtung auf „Peace Education“, seiner Interdisziplinarität und seinem Anwendungsbezug – beides typisch für eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften – ergänzt er das Angebot an Studiengängen und Qualifikationen in Deutschland. Die Kombination von interdisziplinär ausgerichteter Forschung und dem Masterstudium im Bereich Friedenspädagogik ist deutschlandweit einmalig.
Lesen Sie mehr im Newsletter!
Ihre
Professorin Dr.in Renate Kirchhoff Rektorin |