Gehören zusammen: Engagementpolitik und StrukturpolitikStrukturelle Rahmenbedingungen auf regionaler und lokaler Ebene sind maßgeblich mit dafür verantwortlich, ob Bürger*innen sich vor Ort engagieren, zur Wahl gehen und dem demokratischen System vertrauen – oder auch nicht. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des Monitoring Demokratische Integration, das Prof. Dr. Thomas Klie für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt hat. Engagementpolitik dürfe sich laut Klie nicht beschränken auf Mehrgenerationenhäuser, auf die Förderung von Freiwilligenagenturen und klassischem Ehrenamt. Engagementpolitik sei immer einzubinden in regionale Strukturpolitik. mehr...
|