Liebe Leser*innen,wir alle, die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, kurz HAW, sind uns einig darin, dass Hochschulen "Orte der Lehre und Forschung, der Wissensvermittlung und des Erkenntnisgewinns sowie der Zukunftsgestaltung" sind. Sie bieten "Raum für Diskussionen, lehren Begreifen im wörtlichen und übertragenen Sinne und sind Schnittstellen zur Praxis". So bringt das die Geschäftsstelle der HAW in ihrer jüngsten Pressemeldung auf den Punkt.
Wir wissen, dass die aktuellen Lernbedingungen vor allem für die Studienanfänger*innen schwierig sind. Für sie gab es Hochschule und privates Leben am neuen Wohnort vorrangig digital. Daher werden die HAW zunächst die Studierenden des ersten und zweiten Semesters berücksichtigen, wenn das Infektionsgeschehen wieder Präsenzbetrieb zulässt. Denn die HAW "wollen ihren Studierenden sobald wie möglich wieder reale Orte der Begegnung zum Lernen und Freundschaften knüpfen ermöglichen."
Lesen Sie mehr im Newsletter!
Ihre
Professorin Dr.in Renate Kirchhoff Rektorin |